Häufig haben Kinder nicht nur Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb, sondern auch Schwierigkeiten mit dem Rechnen. Und natürlich gibt es auch Kinder, die gut lesen und schreiben können, aber mit Zahlen und Mengen einfach nicht zurecht kommen.
Rechenschwäche (Dyskalkulie) ist ein dauerhaftes Leistungsversagen im Unterrichtsfach Mathematik.
Die Kinder beherrschen die grundlegenden Rechenfertigkeiten wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division nicht angemessen.
Dabei ist die Rechenschwäche nicht durch eine unangemessene Beschulung oder allgemeine Intelligenzminderung erklärbar.
Ich stehe Ihnen für Fragen rund um das Thema Rechnen gern zur Verfügung.
Mitglied im BVL Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie e. V.